Zahnerhalt
So gut man auch putzen mag, manchmal lässt sich Karies nicht vermeiden. Da allerdings kein Zahnersatz je einen eigenen Zahn zu 100% ersetzen kann, ist der Zahnerhalt neben der Prophylaxe unsere wichtigste Aufgabe.
Kleinere bis mittlere kariöse Defekte am Zahn können meist mit einer Füllung behoben werden. Nach dem Entfernen der alten Füllung oder der Karies, wird der Zahn so schonend wie möglich für die Aufnahme der neuen Füllung beschliffen.
Wir verwenden vorwiegend hochwertige Kunststoffe als Füllungsmaterial. Für diese Kunststoffe sprechen vor allem die zahnähnliche hohe Stabilität und die damit verbundene lange Lebensdauer. Zusätzlich kann sogar im Frontzahnbereich unter Verwendung mehrerer Farbtöne für jeden Zahn ein hochästhetisches Ergebnis erzielt werden.
Alternativ können viele Defekte im Seitenzahnbereich auch mit laborgefertigten keramischen Einlagefüllungen (Inlays) versorgt werden. Diese sind i.d.R. noch langlebiger und in Form, Farbe und Funktion dem natürlichen Zahn perfekt angepasst.
Bei irreversiblen Erkrankungen des Zahnmarks, ist die Wurzelkanalbehandlung die einzige medizinische Möglichkeit, den Zahn zu erhalten.